Der Wermutstropfen: Der Verein hat natürlich Ausgaben, die nur durch Mitgliedsbeiträge ausgeglichen werden können. So müssen die Miete für die Räume und Mitgliedsbeiträge an den Hessischen Schachverband (€ 980,50 im Jahr 2005) und den Hessischen Landessportbund (€ 168,39 im Jahr 2005) abgeführt werden, ohne die kein Wettkampfsport möglich wäre. Auch müssen von Zeit zu Zeit Ergänzungen zum Spielmaterial vorgenommen werden. | |||
seit 2012 | |||
![]() |
Erwachsene ab 21 Jahre |
€ 50,00 | |
Schüler, Auszubildende, Studenten ab 15 Jahre |
€ 20,00 | ||
Schüler bis 14 Jahre |
€ 10,00 | ||
Jahresbeitrag fällig zum Beginn des neuen Jahres |
|||
Die Jaheshauptversammlung 2011 im Mai hat die Anhebung des Jahresmitgliedsbeitrag für Erwachsene ab 2012 beschlossen, um die gestiegenen Ausgaben zu decken. |